‘Sie taucht auf ungemein einfühlsame Weise ein in diese Welt aus wuchtigem Klang, wuchtig auch in der Ruhe. (…) Fragil und stringent zugleich ist ihr Tanz, zwischen Intuition und Konstruktion, kraftvoll, energetisch, zärtlich. Trotzdem immer irgendwie zerbrechlich. So klug und so berührend.’ Rando Hannemann
Im vergangenen Juni traten Cathy Krier und Elisabeth Schilling zum ersten Mal gemeinsam auf die Bühne um das Recherchestück ‘Mosaikgleiche Augenblicklichkeiten – Skizzen zu Ligeti’ beim MonoLabo Festival in Luxembourg zur Premiere zu bringen.
Hier der Artikel dazu in der Zeitung vom Letzebuerger Vollek:
‘Gehen wir in die Höhle und ins Lebendige des Abends. Die erste Performance war von sehr großer Schönheit: “Mosaikgleiche Augenblicklichkeiten, Skizzen zu Ligeti”. Diese Kreation von Elisabeth Schilling (Choreographin) und Cathy Krier (Pianistin), bedarf viel Körperkontrolle und kraftvolle Klavierfähigkeiten. Cathy Krier, deren internationale Reputation bekannt ist, spielte die Klavierstudien des ungarischen Komponisten György Ligeti großartig. Musik und visuelle Poesie gehen Hand in Hand. Elisabeth Schilling ist perfekt, ihr Körper verlässt, ihr Körper reist, ihr Körper ist Raum und Sublimierung zugleich. Die Bewegungen der Tänzerin sind ruckartig, manchmal gewaltsam, die beiden Künstlerinnen verbinden einen Geisteszustand, der der Trance ähnelt. Cathy’s Finger kristallisieren die Musik und bieten ihr den Schwindel, den diese Interpretation braucht. Manchmal ähneln ihre Finger Automaten, dann, in der folgenden Sekunde, nehmen sie die Anmut eines Schwans an. Elizabeth ist stumm, während ihr ganzer Körper Mysterien enthüllt, die mit Ligeti assoziiert werden.’ Michel Schroeder
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eines der Bilder von Elisabeth Schilling’s Produktion “FELT” wurde für das Buchcover der kürzlich erschienenen Publikation “That time of year” von Marie Ndiaye ausgewählt.
Fotografiert von: Martine Pinnel
Kostümentwurf: Mélanie Planchard
Elisabeth Schilling zeigt beim Artist At Resort (AAR) im Tanz*Hotel Wien Ausschnitte aus choreographischen Arbeiten zu György Ligeti’s Etudes pour Piano und Musica Ricercata.
Die Performances sind vom 16.-18. Oktober 2020.
Mehr Informationen sowie die Tickets finden sich hier.
Foto: Julie Freichel
Newsletter
Neuigkeiten nicht verpassen
Pages
- Audience Voices-de
- Auftragswerke
- Auftragswerke
- Ausstellungen
- Bildende Kunst
- Biographie
- Box of Life
- Box of Life profesionell
- Choreographie
- Choreographien für junge Tänzer
- Community Arbeit
- Dancing the City
- Datenschutzerklärung
- Felt – Audience-de
- Frühe Arbeiten
- Für junge Tänzer
- Für junge Tänzerinnen
- Gruppe
- Gruppe
- HEAR EYES MOVE – Audience-de
- Hear Eyes Move professional de
- Impressum
- Invisible Dances – Aberdeen
- Invisible Dances – Aberdeen (Nacht)
- Invisible Dances – Aizawl, India
- INVISIBLE DANCES – Art in & around Lockdown – Audience-de
- Invisible Dances – Bischofswerda
- Invisible Dances – Burgau
- Invisible Dances – Cairns
- Invisible Dances – Cape Town, South Africa
- Invisible Dances – Dangast
- Invisible Dances – Essen-Werden
- Invisible Dances – Halstenbek
- Invisible Dances – Hannover
- Invisible Dances – Heitersheim
- Invisible Dances – Helsinki, Finland
- Invisible Dances – Hildesheim
- Invisible Dances – Inverness
- Invisible Dances – Kaohsiung, Taiwan
- Invisible Dances – Kaufungen
- Invisible Dances – Kiel
- Invisible Dances – Kürten
- Invisible Dances – Lich
- Invisible Dances – London
- Invisible Dances – Lüxem
- Invisible Dances – Luxemburg
- Invisible Dances – Malmö, Sweden
- Invisible Dances – New Delhi
- Invisible Dances – New York
- Invisible Dances – Nova Scotia, Canada
- Invisible Dances – Pöcking
- Invisible Dances – Prüm
- Invisible Dances – Reinbek
- Invisible Dances – Rom
- Invisible Dances – Rostock
- Invisible Dances – Santiago, Chile
- Invisible Dances – Sargé-sur-Braye
- Invisible Dances – Shetland
- Invisible Dances – St. Andrews
- Invisible Dances – Stornoway
- Invisible Dances – Stuttgart
- Invisible Dances – Südengland
- Invisible Dances – Waren (Müritz)
- Invisible Dances – Weißenhorn
- Invisible Dances – Wellington, New Zealand
- Invisible Dances – Wick
- Invisible Dances – Wittlich
- Invisible Dances – Witzenhausen
- Kalender
- Kollaboration
- Kontakt
- Ligeti-Workshops
- Links
- News
- Öffentlicher Raum
- Open Calls Invisible Dances DE
- Pädagogische Arbeit
- Performance
- Première TRIFOLION Echternach
- Presse
- Profesionell
- Publikationen
- Publikumsstimmen
- Rahmenprogramm Invisible Dances
- Recherche
- SIXFOLD – Audience-de
- Sketches on Ligeti – Audience-de
- Solo
- Solo
- Startseite
- Symposium
- Tafel 2 – Die Rinde
- Tafel 3 – Die Blätter
- Tafel 4 – Die Wurzeln
- Tafel 5 – Vom Boden in Den Himmel
- Tafel 6 – Der Ast
- Tafel 7 – Das Sich Entfaltende Blatt
- Tafel 8 – Die Zersetzung
- Tanz für Film
- Team
- Theaterraum
- Uhren und Wolken Workshops
- Verdant Echoes
- Vorträge
- Vorträge Symposien Publikationen Ausstellungen
- Vorträge Symposium Publikationen
- Welcome
- Workshop Invisible Dances-de