Florescence in Decay, ein neues Ensemblestück für fünf Tänzer, choreografiert von Elisabeth Schilling, feiert das Aufblühen einiger dieser Künste der Wahrnehmung. Durch die Verflechtung der Empfindlichkeiten von Tanz und zeitgenössischer Musik erforscht es die akustischen und dynamischen Texturen unserer Welten wie auch ihre komplexen Wandlungsmuster. In einer Atmosphäre des gemeinsamen Eintauchens erkunden die Tänzerinnen und Tänzer ihre Beziehung zueinander, wobei sie diese unaufhörlich herstellen und wieder auflösen, und dabei vorübergehende Gemeinwesen schaffen. Durch die Jahreszeiten hindurch blüht die Welt auf und vergeht.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
PREMIERE – 23. – 25. Märch 2023 – Grand Théâtre de la Ville de Luxemburg
mehr Informationen und Tickets HIER
HEAR EYES MOVE stützt sich auf eine intensive Auseinandersetzung mit den Werken und Methoden György Ligetis und stellt eine komplexe Verbindung her, in der Ligetis virtuose Musik auf Elisabeth Schillings Choreografien trifft. Musik und Tanz beginnen so neben- und ineinander zu wachsen, als zusammenhängende Formen, die ein Tanzkonzert und einen Konzerttanz voller fesselnder multisensorischer Bilder hervorbringen, bei denen keine Form und kein Medium die andere letztlich dominiert. Auch hier ist Interdependenz das Gebot der Stunde, und sie ist eine Bedingung des Lebens. Können Sie hören, wie sich Ihre Augen bewegen?
Tournee anlässlich des 100. Geburtstages von György Ligeti
1. April 2023 – Oster Festival, Innsbruck, Österreich
mehr Informationen und Tickets HIER