Nächsten Samstag, den 7. März, veranstaltet die LCDS FEMINIST SOCIETY ein generationsübergreifendes Rundtischgespräch mit einigen Tanzkünstlerinnen, die über die Idee des feministischen Vermächtnisses rund um The Place diskutieren und darüber, was es bedeutet, dieses Vermächtnis in der Zukunft fortzusetzen. Elisabeth freut sich eingeladen zu sein an diesem Gespräch teilzunehmen! Mehr Infos HIER.  

Am 06. März 2020 wird FELT im Rahmen des ‘Young Choreographer’s Evening’ bei den Siobhan Davies Dance Studios aufgeführt werden. Mehr Informationen hier: https://www.siobhandavies.com/whats-on/performance/open-choreography-performance-evening-mar20/ Image: Tim Nunn

In Antwort zu der Ausstellung ‘Ingrid Godon. Ich wünschte’, welche Arbeiten der Künstlerin Ingrid Godon und des Lyrikers Ton Tellegen zeigt, erarbeitet Elisabeth gemeinsam mit jungen Tanzinteressierten ein choreographisches Werk, welches am 27. und 28. Februar innerhalb der Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt a.M.  öffentlich gezeigt werden wird. ‘Mit Tänzerin und Choreografin Elisabeth Schilling […]

Elisabeth Schilling is seeking 1 female and 1 male dancer to join her next group creation « HEAR EYES MOVE. Dances with Ligeti » – a choreographic interpretation of the Etudes pour Piano by composer György Ligeti. The work will be a quintet of dancers. Brian Ca will be choreographic assistant to the creation. The piece […]

‘One Second it’s There…’ Bewegung, Zeit, Raum und Tanz in Galerien und Museen Eine Antwort auf die Veranstaltung von Emmie McLuskey. Hier finden Sie eine Aufzeichnung und Reaktion auf einen Tag mit Vorträgen, Provokationen, Vorlesungen und Performances, initiiert und produziert von Elisabeth Schilling, Tim Nunn und Simone Stewart anlässlich von Schillings Performance von ‘FELT’ / […]