Zum interkulturellen Tanzprojekt ‘Tanzen verbindet’ an der Juvente Mainz ist ein schöner Artikel in der Mainzer Allgemeinen Zeitung erschienen. Ich möchte ganz herzlich dem Journalisten Oliver Schäfer, sowie auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern Susanne und Manfred Schmidt, Svenja Pomorin und Ursula Gueth, Robin Lambrecht und Aifric Ní Chaoimh für Ihre wertvolle Unterstützung danken. httpss://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/kreativitaet-in-bewegung-verwandeln_16994377.htm

Ein Teil der Ausstellung STADTKÖRPER, welche Elisabeth 2013 in Kollaboration mit verschiedenen Photographen in Berlin erstellte, wird nun in der Saatchi Gallerie in London ausgestellt. Es handelt sich spezifisch um ein Bild, welches Benjamin Kummer zusammen mit Elisabeth geschossen hat. Elisabeth freut sich besonders darüber, da sie ein großer Fan der Gallerie und deren Werke […]

Elisabeth freut sich sehr in der neuen Produktion von Simone Mousset & Koen Augustijn mitzutanzen. ‘The Passion of Andrea, or: How We Learned to Laugh with Our Monsters’ ist eine Produktion des TalentLabs, Grand Théâtre Luxembourg und hat am 15. Juni in Luxembourg Premiere.

Elisabeth freut sich sehr die Möglichkeit bekommen zu haben in Pablo Bronstein’s Arbeit ‘ Historical Dances in an Antique Setting’ zu tanzen. Pablo Bronstein hat 2016 das große Tate Britain Auftragswerk erhalten und wird so die Hallen des großen und traditionsträchtigen Museum für 6 Monate täglich mit u.a. Tanz füllen.   Pablo Bronstein: Historical Dances […]

Projekt für Jugendliche aus aller Welt in Mainz 20. Juni – 01. Juni 2016 in der Juvente Mainz Tanz benötigt keine Sprache, kennt keine Grenzen und keine Nationalität. Tanz benötigt nur ein Offensein für ein harmonisches Zusammenwirken durch Bewegung. Somit möchte ich Jugendlichen, die von weit her zu uns geflüchtet sind als auch einheimische junge […]