⠀⠀⠀ Elisabeth wird eine der Künstlerinnen sein, die ihre Arbeit auf der Internationalen Tanzmesse in Düsseldorf präsentieren. Diese Biennale ist eine der wichtigsten Fachveranstaltungen für zeitgenössischen Tanz und findet vom 31. August bis 3. September 2022 im NRW-Forum statt. Die Künstlerin wird die luxemburgische Tanzszene mit Unterstützung von Trois C-L und Kultur lx vertreten.

⠀⠀⠀ In den letzten Wochen haben wir intensiv mit den Organisationen Artists at Risk und Goethe Institut zusammengearbeitet, um eine ukrainische Tänzerin einzuladen, in den kommenden Monaten bei uns im Studio mitzumachen. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns geehrt, dass die ukrainische Tänzerin Mariia Shenfeld in den kommenden Monaten an unseren Aktivitäten teilnehmen wird!

  TRIOLOGUE 13.07 – 16.07.2022 (verschoben von 2021) 1 Atelier, 3 Künstler, 4 Tage TRIOLOGUE wird das erste Projekt von “Dancing the City” sein und ein ungewöhnliches, interdisziplinäres Konzept vorstellen: Gemeinsam mit der Designerin Melanie Planchard und dem Musiker Piet Dahm zieht Elisabeth für eine Woche in das Echternacher ‘Denzelt’ ein. Gemeinsam werden die Künstler*innen […]

Die Produktion HEAR EYES MOVE. Dances with Ligeti wurde für einen OPUS Klassik in der Kategorie ‘Innovatives Konzert des Jahres’. Mehr informationen HIER.

Elisabeth nimmt an der Kreation und Tournee des Stückes DANCE CONCERT im Sommer 2022 in Italien teil. Künstlerische Koordination und Leitung ROBERTO CASTELLO Darsteller/Tänzer Giselda Ranieri, Elisabeth Schilling, Lorin Sookool eine ALDES-Produktion — “Drei außergewöhnliche Künstler improvisieren, begleitet von einem minimalen DJ-Set. Giselda Ranieri, Elisabeth Schilling und Lorin Sookool sind Experten für spontane Choreografien und […]