Botanical Beats – Videos & Geschichten

In den vergangenen Monaten hat Botanical Beats langsam Wurzeln geschlagen – und sich zu einem interdisziplinären Projekt an der Schnittstelle von Natur, Erinnerung und darstellender Kunst entwickelt.

Im Zentrum des Projekts steht eine einfache, aber bedeutungsvolle Frage: 

Welche Pflanzen haben Ihr Leben geprägt?

In einer Reihe von Storytelling-Workshops, geleitet von Ian De Toffoli und Elisabeth Schilling, wurden persönliche Pflanzen-Geschichten von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Luxemburg gesammelt. Diese Erinnerungen – voller Emotion und Bedeutung – wurden von Ian De Toffoli in poetische Texte verwandelt, die Themen wie Erinnerung, Verbundenheit und Zugehörigkeit reflektieren.

Im Mai erhielten diese Geschichten eine neue Ausdrucksform: Bewegung.
Sieben herausragende luxemburgische Tänzer:innen interpretierten die Erzählungen choreografisch – so entstand eine Serie berührender Tanzfilme. Von der Zartheit des Löwenzahns bis zur Kraft alter Bäume erforschen die Performances die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle Sammlung von Kurzfilmen – Momente der Menschlichkeit, der Erinnerung und der Schönheit, tänzerisch zum Leben erweckt.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass diese Filme im Rahmen der Botanical Beats-Installation anlässlich der Premiere von Sensorial Symphonies vom 27. September bis 2. Oktober in den Théâtres de la Ville de Luxembourg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Diese Ausstellung ist eine Reise durch Bewegung, Erzählung und den Rhythmus der Natur – und wir laden Sie herzlich ein, Teil davon zu sein.

  ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Projektpartner:
Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, LUGA – Luxembourg Urban Garden, Fondation Pescatore, Lycée des Arts et Métiers, Jeunes Scientifiques Luxembourg, Service des Parcs – Ville de Luxembourg