Der TRAUM

Organe, die die Sonnenstrahlen fressen? / Violette Waschmaschinen, die Pferde imitieren / Schlingpflanzen, als Omas verkleidet.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Träume – ein Katalog unbewusster Wünsche, codierte Botschaften höherer Mächte, Fantasiewelten zur Verarbeitung unserer Alltagserfahrungen – kaum jemand kennt sie nicht und doch erinnern wir uns selten an sie.
Inspiriert von Peter Handkes Buch „Ein Jahr aus der Nacht gesprochen“, in dem der Autor Satzfragmente über ein Jahr hinweg sammelt, die er in den Momenten zwischen Schlaf und Nicht-Schlaf schrieb, schlägt Elisabeth Schilling dieses fesselnde Thema als Ausgangspunkt für ein Tanzstück für das Jeune Ballet de Luxembourg vor.

Nach einer ersten erfolgreichen Zusammenarbeit bei „All d’Déieren aus dem Bësch“ – dem Weihnachtsmärchen der Théâtres de la Ville de Luxembourg 2021/22 – wird die Zusammenarbeit nun mit einem 30-minütigen Werk fortgesetzt, mit dem das Jeune Ballet die Arbeit, das Talent und die Vielseitigkeit der Kompanie weit über die Grenzen Luxemburgs hinaus präsentieren wird.

30 Minuten, die zum Träumen einladen: In *Der TRAUM* verschmelzen Fantasie und Realität, Wünsche,Vorstellungskraft und Surrealität wachsen zu einem originellen Mix bewegter Szenen, der gemeinsam mit der Kreativität der jungen Tänzerinnen und Tänzer selbst entwickelt wurde. Mit einem originellen Kostümdesign und einer musikalischen Begleitung von Pit Dahm bietet *Der TRAUM* die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, Einblick in junge, kreative Perspektiven zu gewinnen und über ein Thema nachzudenken, das wir alle teilen und dennoch so unterschiedlich erleben.

VIDEO