Im Rahmen der nationalen Sensibilisierungskampagne “Angst: Lass uns darüber reden” lädt der Informations- und Präventionsdienst der Liga die Öffentlichkeit zu einer originellen Aufführung ein. Die Tänzerin Elisabeth Schilling und der Schauspieler Nickel Bösenberg lassen Sie im Duo zittern und laden Sie ein, das Thema Angst mit Einsicht und Feingefühl zu entdecken. Dank einer einzigartigen und überraschenden Szenografie wird der Passant herausgefordert und auf das Problem aufmerksam gemacht.
Die Inszenierung von Anne Simon verdient es, gesehen zu werden, um alle Nuancen zu spüren. Interdisziplinär und mehrsprachig lädt die außergewöhnliche künstlerische Performance Menschen, die mit intensiver, ja unfähig machender Angst konfrontiert sind, ein, die Welt wahrzunehmen.
Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg und mit Unterstützung der Theatres de la Ville de Luxembourg, des Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte und des Gesundheitsministeriums durchgeführt.
Regie: Anne Simon
Dramaturgie: Sarah Rock
Schauspiel: Nickel Bösenberg
Tanz: Elisabeth Schilling
Texte: Nora Wagner, Elise Schmidt
Assistenz: Sally Merres
Bühnenbild & Kostüm: Anouk Schiltz
Newsletter
Neuigkeiten nicht verpassen
Pages
- Audience Voices-de
- Auftragswerke
- Auftragswerke
- Ausstellungen
- Bildende Kunst
- Biographie
- Box of Life
- Box of Life profesionell
- Choreographie
- Choreographien für junge Tänzer
- Community Arbeit
- Dancing the City
- Datenschutzerklärung
- Felt – Audience-de
- Frühe Arbeiten
- Für junge Tänzer
- Für junge Tänzerinnen
- Gruppe
- Gruppe
- HEAR EYES MOVE – Audience-de
- Hear Eyes Move professional de
- Impressum
- Invisible Dances – Aberdeen
- Invisible Dances – Aberdeen (Nacht)
- Invisible Dances – Aizawl, India
- INVISIBLE DANCES – Art in & around Lockdown – Audience-de
- Invisible Dances – Bischofswerda
- Invisible Dances – Burgau
- Invisible Dances – Cairns
- Invisible Dances – Cape Town, South Africa
- Invisible Dances – Dangast
- Invisible Dances – Essen-Werden
- Invisible Dances – Halstenbek
- Invisible Dances – Hannover
- Invisible Dances – Heitersheim
- Invisible Dances – Helsinki, Finland
- Invisible Dances – Hildesheim
- Invisible Dances – Inverness
- Invisible Dances – Kaohsiung, Taiwan
- Invisible Dances – Kaufungen
- Invisible Dances – Kiel
- Invisible Dances – Kürten
- Invisible Dances – Lich
- Invisible Dances – London
- Invisible Dances – Lüxem
- Invisible Dances – Luxemburg
- Invisible Dances – Malmö, Sweden
- Invisible Dances – New Delhi
- Invisible Dances – New York
- Invisible Dances – Nova Scotia, Canada
- Invisible Dances – Pöcking
- Invisible Dances – Prüm
- Invisible Dances – Reinbek
- Invisible Dances – Rom
- Invisible Dances – Rostock
- Invisible Dances – Santiago, Chile
- Invisible Dances – Sargé-sur-Braye
- Invisible Dances – Shetland
- Invisible Dances – St. Andrews
- Invisible Dances – Stornoway
- Invisible Dances – Stuttgart
- Invisible Dances – Südengland
- Invisible Dances – Waren (Müritz)
- Invisible Dances – Weißenhorn
- Invisible Dances – Wellington, New Zealand
- Invisible Dances – Wick
- Invisible Dances – Wittlich
- Invisible Dances – Witzenhausen
- Kalender
- Kollaboration
- Kontakt
- Ligeti-Workshops
- Links
- News
- Öffentlicher Raum
- Open Calls Invisible Dances DE
- Pädagogische Arbeit
- Performance
- Première TRIFOLION Echternach
- Presse
- Profesionell
- Publikationen
- Publikumsstimmen
- Rahmenprogramm Invisible Dances
- Recherche
- SIXFOLD – Audience-de
- Sketches on Ligeti – Audience-de
- Solo
- Solo
- Startseite
- Symposium
- Tafel 2 – Die Rinde
- Tafel 3 – Die Blätter
- Tafel 4 – Die Wurzeln
- Tafel 5 – Vom Boden in Den Himmel
- Tafel 6 – Der Ast
- Tafel 7 – Das Sich Entfaltende Blatt
- Tafel 8 – Die Zersetzung
- Tanz für Film
- Team
- Theaterraum
- Uhren und Wolken Workshops
- Verdant Echoes
- Vorträge
- Vorträge Symposien Publikationen Ausstellungen
- Vorträge Symposium Publikationen
- Welcome
- Workshop Invisible Dances-de